TuS trauert um Ehrenmitglied Walter Schmidt
Freitag verstarb unser Ehrenmitglied Walter Schmidt im Alter von 87 Jahren.
Geboren in Bremerhaven, führte ihn sein Weg 1943 nach Recke, um bei seinen Großeltern auf dem Land aufzuwachsen. Alfred Glocke, seinerzeit sein Lehrer und Vorsitzender des TuS, holte Walter Schmidt 1951 in unseren Verein, in dem er im Geräteturnen, der Leichtathletik und im Fußball aktiv war und sein sportliches Talent zeigte.
Auch Eintracht Braunschweig wurde auf den jungen Mann aus Recke aufmerksam. Ab der Saison 1959/1960 bis zu seinem Karriereende als Lizenzspieler 1969 lief er für die Eintracht auf. Als einziger Spieler absolvierte Walter Schmidt die ersten 100 Bundesligaspiele seit der Gründung der Spielklasse und erwarb sich so den Beinamen „Mister Bundesliga“. Das Fachmagazin „Der Fußballsport“ zeichnete ihn in den ersten drei Spielzeiten als „beständigsten Bundesligaspieler“ aus, wobei er in der Rangliste u. a. Uwe Seeler, Franz Beckenbauer und Günter Netzer hinter sich ließ. Höhepunkt seiner fußballerischen Laufbahn war der Gewinn der Deutschen Meisterschaft in der Saison 1966/1967.
Den Kontakt zu den Freunden in seiner Heimat Recke ließ Walter Schmidt nie abreißen. Wenn es der Bundesligaspielplan zuließ, nahm er z. B. am Schauturnen zum Winterfest des TuS Recke aktiv teil, sogar direkt nach einem Auswärtsspiel der Eintracht in Essen.
Beruflich als Bergmann in Recke gestartet, absolvierte Schmidt parallel zum Profifußball ein Lehramtsstudium und konnte so nach seiner Fußballerlaufbahn Schülern seine Erfahrungen im Sportunterricht weitergeben. Ferner unterrichtete er in den Fächern Geographie und Biologie.
Geprägt hat ihn sein Leben im und mit dem Sport. Seine Erfahrungen hat Walter Schmidt in der 2009 veröffentlichten lesenswerten Biografie „Sport mein Leben“ uns erhalten. So schreibt er: „Mit den Jahren entwickelte sich der Sport zu einem ausgezeichneten Gegenpol für allerlei Probleme, die ich zu bewältigen hatte. Somit ging für mich der Begriff „Haltegurt“ mit dem Sport einher.“
Am Sonntag gedachte Eintracht Braunschweig mit einer Schweigeminute beim Zweitligaspiel gegen Preußen Münster an Walter Schmidt, den die Fans emotional verabschiedeten (https://www.t-online.de/region/braunschweig/id_100518730/walter-schmidt-fans-von-eintracht-braunschweig-nehmen-emotional-abschied.html).
Walter Schmidt war uns stets verbunden. Als TuS sind wir dankbar, einen so liebenswerten Menschen und tadellosen Sportsmann in unseren Reihen gehabt zu haben. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.