Am 19.03. machte sich die Mannschaft von Hans-Jürgen Tatje und Felix Rölke auf den Weg zur JSG Tecklenburger Land zum entscheidenden Meisterschaftspiel . Die Vorzeichen waren klar: Ein Sieg würde zur Meisterschaft reichen.
Am Sonntag, den 26.02.2023, fanden die Kreismannschaftsmeisterschaften in Ibbenbüren statt, an denen auch vier Mannschaften vom Leistungsturnen des TuS Recke erfolgreich teilnahmen. Eine Mannschaft qualifizierte sich und nahm an den Bezirksmeisterschaften am 05.03.2023 teil.
der Handballkreis Münsterland bietet im November erneut einen Online-Lehrgang zur Ausbildung für Zeitnehmer*in/Seketrär*in an. Das Mindestalter beträgt hierfür 14 Jahre!
Der Sonnenschein Kindergarten in Recke-Espel hat am Freitag, den 09.09.2022 das Kinderbewegungsabzeichen "Kibaz" vergeben. Im Rahmen der Kooperation mit dem TuS Recke wurde der anerkannte Bewegungskindergarten von zwei Übungsleiterinnen und drei Helferinnen aus den Kinderturngruppen unterstützt.
Für alle Interessierten Mädchen der Jahrgänge 2013/2014 startet am 24.08.2021 wieder das Training.
Wir trainieren jeden Dienstag in von 17 bis 18 Uhr in der Overberghalle. Sofern Interesse besteht meldet Euch doch vorab bei den Trainerinnen Anke Steinkamp oder Ruth Abenhardt.
Die wichtigsten Infos zum Saisonbeginn der Handballer, wie z.B. das aktuelle Hygienekonzept, Vorlagen für Teilnehmerlisten oder ob Zuschauer zugelassen sind, findet ihr hier: https://www.tusrecke.de/handball/corona/
In der letzten Woche teilte der Trainer der 1. Herrenmannschaft dem Vorstand und seiner Mannschaft seinen Rückzug zum Saisonende mit. Persönliche und berufliche Gründe hatten ihn zu seiner Entscheidung bewogen. Sportliche Gründe waren trotz des aktuellen Tabellenplatzes nicht ausschlaggebend.
Auch in diesem Jahr nahmen unsere Leistungsturnerinnen am Nikolauswettkampf in Ladbergen teil. 17 Mädchen nutzten die Chance, Wettkampferfahrungen zu sammeln und sich mit Turnerinnen aus 17 anderen Vereinen aus dem Turngau Münsterland zu messen.
Am vergangenen Donnerstag spielten die Jungs von Trainer Ralf Trojandt gegen den SC Arminia Ochtrup vor heimischer Kulisse. Die Halle war sehr gut besucht, alle Ränge wurden auf der großen Tribüne von Zuschauern besetzt.
Für den TuS Recke endete das Auswärtsspiel gegen den Cheruskia Laggenbeck erfolglos. Das Heimteam gewann 3:2. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Zusammen mit Kooperationspartnern aus der hiesigen Wirtschaft veranstaltet der TuS Recke eine Ausbildungsplatz-Börse in den Räumen des Rathauses Recke. Von 10 bis 16 Uhr stehen am Samstag Vertreter zahlreicher Firmen zum Gespräch zur Verfügung.
Ordentlich nervös fuhren die Recker "Nordlicht"-Tänzerinnen zum Saisonabschlussturnier der Verbandsliga. Nach dem direkten Aufstieg im vergangenen Jahr hatte sich das proklamierte Ziel, der Klassenerhalt, relativiert, denn es ging jetzt um den direkten Aufstieg in die Oberliga.
Nur ein halbes Jahr ist es her, dass die Recker Jazz- und Modern-Dance-Formationen Mamani Esperanto und Nordlicht in der Saison 2012 den Direktaufstieg in die jeweils höheren Ligen schafften. Nun geht es um den Klassenerhalt - der Auftakt gelang den beiden Gruppen jetzt.
Zum dritten Mal in Folge bekam die Recker Jazz- und Modern-Dance-Formation Nordlicht beim letzten Saisonturnier der Landesliga in Recklinghausen die sehr seltene Traumwertung 1,1,1,1,1 und siegte somit zum vierten Mal in Folge souverän auf.
Die Jazz- und Modern-Dance-Formation Mamani Esperanto vom TuS Recke bestritt ausgesprochen erfolgreich ihr letztes Oberligaturnier in Dorsten. Nach einem 2. Platz und zwei 1. Plätzen bei den drei vorherigen Turnieren belegte die Formation erneut den 1. Platz und steigt damit direkt in die Regionalliga auf.
Nach einem 2. Platz beim ersten Turnier und einem 1. Platz beim zweiten Saisonturnier fieberten die Recker Tänzerinnen in Haltern dem dritten Wettkampf entgegen. Dort galt es die Favoritenrolle weiter auszubauen - was den Tänzerinnen souverän gelang.